Die RV-Kids in der Arena Vertikal
Kletterevent des RV-Siegburg 2012
Wie in den vergangenen Jahren findet einmal im Jahr für alle unsere Jugendlichen ein gemeinsames vom Verein gesponsertes Event statt. Hier kommen dann alle Jugendlichen aus den Bereichen Kunstrad, Radpolo und Radrennsport zusammen.
Am 27.10.2012 traffen sich nicht weniger als 23 Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren, die Kunstrad-trainerinnen Daniela und Ina, unser zweiter Vorsitzender Joachim und unser Jugendwart Winfried, als Betreuer, bei strahlenstem Sonnen-schein in Troisdorf Spich vor der Arena Vertikal. Um 12:45 Uhr ging es los und wir stürmten die Umkleiden zum Umziehen. Einige wollten wohl barfuß die Wände erstürmen, denn sie hatten einfach ihre Turnschuhe vergessen. Zum Glück konnte man sich gegen einen geringen Obulos Kletterschuhe ausleihen.
Um 13:00 Uhr saßen dann alle mit erwartungsvollen Blicken auf der Empore vor der ersten Kletterwand zur allgemeinen Einweisung. Hier wurden wir schon von unserem dreiköpfigen Trainerteam der Arena Vertikal erwartet. Los ging es mit einer professionellen Einweisung in den Gebrauch der Kletterutensilien. Jeder mußte seinen Klettergurt korrekt anlegen, den Doppelachterknoten lernen, den richtigen Gebrauch des Karabiners und der Kletterseilbremse erlernen. Unsere drei Trainer konnten gut mit den Kindern umgehen und mussten so einige falsche Knoten, schiefe Karabiner und verdrehte Seile richten.
Schnell und sehr diszipliniert hatten alle Kinder die wichtigsten Grundregeln und Techniken erlernt, so daß es schon nach 20 Minuten in Dreierteams an die 9 m hohe Kletterwand ging. Einer klettert und Zwei sichern, war die wichtigste Regel an der Wand. Nach wenigen Minuten hatten, immer unter Aufsicht der drei Trainer , schon die ersten die neun Meter hohe Wand erklettert. Dann ging es schon wieder mehr oder weniger elegant dem Erdboden entgegen, denn der nächste aus dem Dreierteam wollte die Wand erklimmen. Erfreulich war, dass in den Teams sehr gut und harmonisch zusammengearbeitet wurde. Auch unsere jungen Trainerinnen Daniela und Ina ließen es sich nicht nehmen die Kletterwand zu meistern.
Nach diesem 20 minütigen Einkletttern ging es nun an die richtig großen Herausforderungen. Jeder Trainer ging mit je drei Teams in die eigentliche Kletterhalle, wo nun bis zu 14 m hohe Klettersteige, Überhänge und Routen in allen Schwierigkeitsgraden von 4 - 9 auf unsere Sportler warteten. Unsere Jugenlichen hatten jetzt jede Menge Zeit sich die den Rest der zwei Stunden an den Wänden auszutoben. Für Aktion im Umfeld war auch gesorgt, denn es fand in der großen Halle auch ein großer Boulder-Wettbewerb statt, wo sich die Sportler im Freiklettern ohne Sicherung bei verschiedenen schwierigen Routen miteinander messen. Mittlerweile hatte auch unsere erste Vorsitzende Miriam zu uns gefunden und konnte staunend unsere Kleinsten in schwindelnder Höhe bewundern.
Schnell waren die zwei Stunden Kletterzeit um, aber unser Event ging noch weiter. Einmal umziehen und schon ging es für alle in den Seminarraum unseres Gastgebers. Dank großzügiger Kuchen- und Getränkespenden seitens einiger Eltern, konnten wir die ausgehungerten und sehr durstigen Jugendlichen bestens versorgen. Sehr lautstark wurde während der Kuchenschlacht, das soeben in der Kletterhalle Erlebte diskutiert und verarbeitet. Schluss war aber immer noch nicht, denn Ina und Daniela hatten sich noch richtig viel Mühe gemacht. Zusammen hatten Sie in "wochenlanger Recherche" ein Quiz aus allen drei Bereichen zusammengestellt. Schnell wurden 4 Teams gebildet und das Quiz war schon in vollem Gange. Hierbei mußten Begriffe wie z.B. Nippelspanneer, Windkante, Linie fahren, etc... erklärt werden oder auf spezielle Fragen bei vier Antworten die richtigen ausgewählt werden. Wir mußten unser Zeitfenster in dem Seminarraum um einiges überziehen. Nacher gab es natürlich nur Gewinner.
Um 16:20 Uhr hatten uns die ersten ungeduldigen Eltern schon aufgespürt und der Event ging leider zu schnell zuende. Es hat allen Jugendlichen sehr viel Spass gemacht. Und das Betreuerteam konnte auf einen sehr schönen Nachmittag mit einer sehr disziplinierten Sportlergruppe zurückblicken.
Vielen Dank an alle Mithelfer
Euer Jugendwart
Winfried
Bilder:
< Zurück | Weiter > |
---|